Elektronischer Bagpipe Chanter mit den Griffweisen Schottisch, Mittelalter, Schäferpfeife, Gaita Gallega und Hümmelchen/Dudey
Artikel-Nr.: dpplus
Das gegenüber der Classic-Version stark erweiterte PLUS-Modell bietet zu den Griffweisen von Great Highland Bagpipe, Scottish Smallpipe, Mittelalter-Marktdudelsack und Gaita Gallega auch die Möglichkeit, die Griffweiten der französischen Cornemuse (Schäferpfeife) sowie die barocke Griffweise von Hümmelchen und Dudey zu spielen.
Für die halbgeschlossene, französische ist selbstverständlich auch das zweite Daumen'loch' für die rechte Hand vorhanden.
Die Degerpipe II PLUS ist dabei weit mehr als nur ein Übungsinstrument, sondern stellt einen vollwertiger elektronischer Dudelsack dar und bietet vielseitige musikalische Möglichkeiten und einbeeindruckendes Klangergebnis.
Wählbare Griffweisen:
Schäferpfeife bzw. französische Cornemuse (halbgeschlossene Griffweise mit zweitem Daumenloch)
Hörbeispiel 1 / Hörbeispiel 2
Gaita Gallega (Standard- und erweiterte Griffweise nach Seivane)
Mittelalter-(Markt)Sackpfeife (offene Dudelsackgriffweise)
Hümmelchen und Dudey (barocke Blockflötengriffweise)
Hörbeispiel 3 / Hörbeispiel 4
Schottische Highland Bagpipes und Smallpipes (mit drei Varianten der schottischen Bagpipe-Griffweise)
Hörbeispiel GHB / Hörbeispiel Smallpipe
Mit fünf realistischen, wavetable-generierten Sounds:
Sackpfeife spielen ohne Limits:
Die DegerPipe II bietet die Möglichkeit zum Überblasen und zum Spielen von Vibratos! Die Griffweisen sind weitestgehend identisch mit den üblichen halbgeschlossenen Spielweisen der französischen Sackpfeifen und den Hümmelchen- und Dudey-Instrumenten. Ausnahme: zum Überblasen bleibt einfach der Daumen der linken Hand offen. Diese kleine Änderung ist notwendig, da das Instrument ohne Sack gebaut wird und ein Ersatzgriff für den sonst üblichen höheren Spieldruck gefunden werden musste. Nach kurzem Spielen zeigt sich jedoch, dass diese Änderung problemlos zu greifen ist.
Alle Einstellungen werden beim Abschalten gespeichert und sind beim nächsten Einschalten wieder aktiv. Auch ein Rücksetzen auf die Firmeneinstellung ist jederzeit leicht möglich. Das zweite Daumenloch für die halbgeschlossene Schäferpfeifen-Griffweise ist bei dem Modell PLUS natürlich vorhanden. Schottische Griffweisen können mit normalem G oder mit sharp G für myxolydische und ionische Tunes gespielt werden. Die Intonation der Spielpfeife lässt sich von reiner Stimmung auf gleichschwebende Stimmung umschalten.
Technische Daten der DegerPipe:
Anschlüsse der DegerPipe:
So einfach spielt man die DegerPipe II:
Abb: Die Schaltzentrale der DegerPipe II
Empfehlung:
Bestellen Sie dieses Instrument gleich mit der sehr guten und preisgüstigen Tasche.
Aus stabilem Material und passender Größe schützt sie das wertvolle elekronische Instrument bestens!
Lieferung mit Kopfhörer und MIDI-Kabel.
Zubehör zum Artikel Deger Pipe II PLUS
Deger Pipe II CLASSIC (Schottisch und Mittelalter)
Anschlusskabel für DegerPipe und redpipe mit Adapter
Anschlusskabel für DegerPipe und redpipe
Beliebte Artikel der Kategorie