Ihr Warenkorb
enthält 0 Artikel
|
|||||
» Dudelsäcke - Bagpipes » Electronic Bagpipes » Redpipes (16)Redpipe Classic AIRMundgeblasene elektronische Bagpipe mit sieben Griffweisen und überzeugenden musikalischen Möglichkeiten
Preis nur € 1.200,00 inkl.MwSt - zzgl. Versand Redpipe AIR - Noch näher am Original!
Elektronischer Dudelsack mit den Griffweisen von Schäferpfeife (franz. Sackpfeife), Gaita Gallega, Hümmelchen, Schottischen Bagpipes und Mittelalter-Sackpfeife
Das neueste Redpipe ist nun noch näher am Original: Das Modell CLASSIC AIR bietet absolut realistisches Spielen mit noch Kontrolle und Spielgefühl. Wie beim herkömmlichen Dudelsack variiert der Kraftaufwand, den der Spieler aufbringt je nach Füllungsgrad des Sacks. Speziell beim Überblasen kann man nun die Schwelle zur zweiten Oktave präziser bestimmen und Ermüdungserscheinungen bei langem Spielen durch gleichbleibenden, statischen Druck werden vermindert. Der Luftverbrauch der AIR-Version lässt sich durch ein Ventil leicht einstellen. Auf diese Weise kann man das Instrument individuell an die eigenen Gewohnheiten annähern. Diese redpipe bietet sieben wählbare Griffweisen der beliebtesten Sackpfeifen (mit 2. Daumenloch!) und überzeugende musikalische Möglichkeiten! 7 wählbare Griffweisen: - Schäferpfeife / französische Cornemuse (halbgeschlossene Griffweise mit zweitem Daumenloch)
- Hümmelchen & Dudey (barocke Blockflötengriffweise)
- Mittelalter-(Markt)Sackpfeife (offene Dudelsackgriffweise) - Schottische Highland Bagpipes & Smallpipes mit 3 Varianten der schottischen Bagpipe-Griffweise:
- Gaita Gallega (mit Standard- und Erweiteter Griffweise) Optionale Erweiterungen: NEU: Soundsystem: Die Modelle redpipe classic und french gibt es ganz neu und gegen Aufpreis mit eingebautem Lautsprecher. Zusätzlich zum Kopfhörer und Anschluss für Verstärker ´klingt die redpipe jetzt auch ganz ohne Verkabelung: Auspacken - einschalten – spielen! Preset Storage zum Abspeichern von bis zu 10 Presets
Sehr nützliche Erweiterung, mit der bis zu 10 Settings (Griffweise, Sound, Tonhöhe, etc.) frei abspeicherbar sind. Die neue optionale Erweiterung: Optical Touch Chanter
Neue optische Erkennung der Fingerpositionen (mehr Infos hier)
Allgemeine Angaben zur redpipe: 4 realistische, wavetable-generierte Sounds: - Highland Bagpipe
Bei einer akustischen Pipe ist die Tonhöhe am Start etwas tiefer bis der richtige Druck im Sack steht, das heißt, die Tonhöhe variiert geringfügig beim Starten und Stoppen. Auch diese Funktion ist ein charakteristisches Merkmal der redpipe. Tonart Pitch Intonation Grundstimmung - GHB: Grundton b flat
Bordun Stimmung zum Grundton - Grundton / Oktav-Bordun (Standard-Einstellung): Bordunton ist der Grundton des Chanters plus Oktave.
Bordun Feinstimmung Überblasen Vibrato Modi - Mixolydisch
- Ionisch
Metronom Ausgänge - Line out
MIDI Die redpipe benutzt MIDI-Kanal 1 für die Daten des Chanters und auf Kanal 2 bis 4 für die Drones. Technische Daten der redpipe: - Stromversorgung: 2 Mignon Alkaline AA-Batterien (mitgeliefert). - Batterie-Lebensdauer: ca. 20 Stunden bei Alkaline Batterien (abhängig von den angeschlossenen Geräten) - Gewicht: 1,3 kg (Um mit der redpipe spielen zu können benötigen Sie handelsübliche Ohrhörer (Stereo) oder Sie müssen das Instrument an einen Verstärker anschließen.)
Und so einfach funktioniert das Spielen auf der redpipe: - Kopfhöher einstecken oder die Pipe mit Kabel oder Funksender an einen Verstärker anschliessen. - Einschalten am Schiebeschalter - Auswahl der gewünschten Griffweise. Beim Umschalten wird das Instrument gleich auf die übliche Grundstimmung eingestellt (z.B. bei der halbgeschlossenen Griffweise der Schäferpfeife ist die Start-Tonart ‘G’) - Klang wählen: Highland Bagpipe, Schäferpfeife / mittelalterlicher Marktsack, Gaita Gallega oder Hümmelchen / Smallpipe. - Tonart / Tonhöhe wählen: Entweder in Halbtonschritten (pro Knopfdruck 1/2 Ton höher oder tiefer), oder stufenlos, wenn man sich Instrumenten anpassen muss, die auf spezielle Frequenzen gestimmt sind. - Bordun-Begleittöne einstellen: wahlweise grundtönig oder als Quart- oder Quintbordun. Die Bordune können in der Lautstärke reguliert werden. Sogar Fein(ver-)stimmen der Tonhöhe der Bordune in Bezug auf die Spielpfeife ist möglich! - Lautstärke des Instruments einstellen - die Bordune lassen sich getrennt vom Chanter lauter oder leiser stellen. - Starten der Pipe: Aufblasen und Druck auf den Sack und schon geht’s los!
Das zweite Daumenloch für die halbgeschlossene Schäferpfeifen-Griffweise ist natürlich auch da. Bitte beachten: Anschlusskabel oder Funksender sind nicht im Lieferumfang enthalten! Passendes Zubehör zu diesem Artikel:![]() Bagpipe Koffer: Der Original Bagpiper CaseHervorragende Dudelsack-Tasche mit toller Ausstattung -geeignet für Schottische Bagpipes und viele andere Sackpfeifen.
€ 89,90
![]() Anschlusskabel für DegerPipe und redpipe mit AdapterSpeziell passendes Anschlusskabel für DegerPipe und redpipe mit Adapter
€ 10,80
![]() Anschlusskabel für DegerPipe und redpipeSpeziell passendes Anschlusskabel für DegerPipe und redpipe
€ 11,50
Weitere Empfehlungen:Deger Pipe II CLASSIC (Schottisch und Mittelalter)Hervorragende elektronische Bagpipe mit überzeugenden musikalischen Möglichkeiten
€ 375,00
![]() Redpipe CLASSICElektronische Bagpipe mit schottischer und mittelalterlicher Griffweise in rot oder schwarz
€ 980,00
Deger Pipe II PLUSElektronischer Bagpipe Chanter mit den Griffweisen Schottisch, Mittelalter, Schäferpfeife, Gaita Gallega und Hümmelchen/Dudey
€ 409,00
![]() Redpipe AVALONElektronische Sackpfeife mit Show-Bordun und verschiedenen Griffweisen
€ 1.450,00
![]() Redpipe CALEDONIA P2Elektronische schottische Bagpipe mit Show-Bordunen und bis zu 7 verschiedenen Griffweisen.
€ 1.580,00
|
|||||
Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. |