Ihr Warenkorb
enthält 0 Artikel
|
||
» Dudelsack spielen lernen » Schul-Hümmelchen (6)Cantus et Tibia - expandedLieder mit Begleitung - eingerichtet für Hümmelchen, Dudey und viele andere Instrumente. Zusammengetragen von Hermann Rieth CANTUS ET TIBIA, Gesang und Flötenspiel – unter diesem Motto steht die in drei Bänden erschienene Sammlung von Liedern von Hermann Rieth. Dabei meint tibia nicht nur Flöte sondern eher Blasinstrument. Der erste Band führt vom hohen Mittelalter bis zur Renaissance, der zweite führt weiter bis in unsere Zeit. Der abschließende dritte Band erweitert die Sammlung um zehn weitere Melodien, mehrstimmig gesetzt und vom Autoren arrangiert. Diese Sammlung ist beim Musizieren entstanden und ist speziell für die Sackpfeifen Hümmelchen und Dudey in C/F-Stimmung eingerichtet. Im vorliegenden dritten Band sind die Begleitstimmen der ersten sechs Titel noch einmal separat abgedruckt, damit man beim Zusammenspiel nicht so oft umblättern muss. Daran schließen sich noch drei Bonusstücke an. Hümmelchen und Dudey sind vielseitig einzusetzende Instrumente: Solistisch, im Duett oder im leisen Ensemble mit Flöten, Geigen, Harfe, Cornamuse, Gemshorn. Einen besonderen Reiz hat der Bordun getragene Klang der kleinen Sackpfeifen bei der Begleitung von Gesang. Sowohl von der Klangfarbe als auch von der Lautstärke passt das Instrument gut zur menschlichen Stimme. Die fehlenden dynamischen Möglichkeiten der Sackpfeife fordern dem Sänger eine andere Stimmführung ab und verleihen den Liedern einen besonderen Charakter. Hümmelchen und Dudey, wie Michael Praetorius sie 1619 beschreibt, sind Instrumente der ausgehenden Renaissance und des frühen Barock. Sicher wurden sie auch vorher und eine Weile danach gespielt. Aus unserer heutigen Sicht ist es interessant zu erleben wie der leise Sackpfeifenklang, von kräftigem Bordun gestützt, zu Musik passt, die aus Zeiten stammt, in denen diese Instrumente noch nicht bekannt waren oder nicht mehr gespielt wurden.
Die Titel im Band 3: - Es ist gewisslich an der Zeit
- Laetatus Sum
- Now Westlin Winds
- Wie lieblich ist der Maien
- Der Kanon
Im zweiten Teil dieses Heftes sind die Begleitstimmen für sich wiedergegeben damit man nicht so oft umblättern muss. Es schlißen sich noch drei Bonusstücke an: - Zu newen jar
- Die blaue Flagge
- Das Nachthorn
Die Bearbeitungen in diesem Heft sollen Anregung geben für die eigene Gestaltung weiterer Lieder oder
Hermann Rieth
Mit dem Kennenlernen der Hümmelchen und Dudeys begann eine neue Intensivierung: Dudelsackspiel erlernen, Kurse besuchen und viel Musizieren. Bald begann er mit einem Freund die Organisation der Schwäbisch Haller Sackpfeifertage. Dabei entwickelte sich das Interesse für Frühe Musik, die Beschäftigung mit alten Drucken und
Bordune wurden in der frühen Musik und auch später nicht notiert, ebenso die Besetzungen. Man kann davon ausgehen, dass sie selbstverständlich dazu gehörten und es den Musikern überlassen war, einem Stück Dauertöne zu unterlegen. Es war auch üblich Borduntöne zu singen. Die Besetzungen richteten sich wohl oft nach den vorhandenen Möglichkeiten. Im Inhaltsverzeichnis ist nach dem Titel mit Viertelnoten der Tonumfang jeder Stimme angegeben. Die ganze Note bezeichnet den
Weil der Herausgeber Bläser ist, kommt es zu den Vorschlägen. Sehr gut sind auch andere Instrumente geeignet, wie Fidel oder Geige, Harfe, Laute oder Gitarre, Organetto, Cornamuse oder Mandoline, Dulcian oder Fagott. Die im Heft angegebenen Abkürzungen für die Besetzungen bedeuten: Dud Dudey oder Hümmelchen / SG Soprangemshorn / AG Altgemshorn / TG Tenorgemshorn / BG Bassgemshorn / GBG Großbassgemshorn / Bfl Blockflöte / voc Singstimme. Der Hinweis "Begleitung" deutet auf die Stimmen hin, die im 2. Teil als Stimmauszug enthalten sind. Bestell-Nr.: 20-1 Passendes Zubehör zu diesem Artikel:![]() Cantus et Tibia - Band 1Lieder mit Begleitung - eingerichtet für Hümmelchen, Dudey und viele andere Instrumente. Zusammengetragen von Hermann Rieth
€ 12,90
![]() Cantus et Tibia - Band 2Lieder mit Begleitung - eingerichtet für Hümmelchen, Dudey und viele andere Instrumente. Zusammengetragen von Hermann Rieth
€ 12,90
Weitere Empfehlungen:Spielmanns Notenbuch Band 1Erweiterte und überarbeitete Neuauflage - von Friedhelm Capelle und Kamini Barbara Govil-Willers
€ 21,90
![]() Spielmanns Notenbuch Band 2von Friedhelm Capelle und Kamini Barbara Govil-Willers
€ 21,90
Advents- und WeihnachtsliederNotensammlung für Sänger und Pfeiffer mit 36 Liedsätzen für Sänger und Pfeiffer herausgegeben von Hermann Rieth
€ 14,90
Ioannes de Gruytters ... voor den Beyaert14 zweistimmige Sätze, ausgewählt, transponiert, eingerichtet und geordnet in drei Suiten für das Spiel mit Hümmelchen / Dudey und Dulcian oder Gemshorn und Hümmelchen / Dudey oder anderen Instrumenten.
€ 14,90
![]() Vivaldi La Primavera - Der Frühling BandNotensammlung für Hümmelchen, Dudey und Begleitinstrumente
€ 9,90
|
||
Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. |