Canntaireachd – Von der Stimme auf den Chanter (Basiskurs)

29,00 inkl. Mwst.

Enthält 19% VAT (DE)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Kurs buchen (extern)

x

Unser Workshop „CANNTAIREACHD – VON DER STIMME AUF DEN CHANTER (BASISKURS)“ führt dich in die althergebrachte Lehr- und Lernsprache „Canntaireachd“ ein. Der Fokus liegt dabei auf dem Campbell-Canntaireachd. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse, um teilzunehmen.

Beschreibung

Willkommen zu unserem spannenden Workshop „CANNTAIREACHD – VON DER STIMME AUF DEN CHANTER (BASISKURS)“! Hier geht es darum, die althergebrachte Lehr- und Lernsprache „Canntaireachd“ zu erlernen, und zwar mit Fokus auf dem Campbell-Canntaireachd. Keine Sorge, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

In diesem Kurs lernst Du zuerst die Silben für die Tonleiter sowie für die Tonleiter mit Single-Gracenotes kennen. Mit diesem Grundverständnis tauchst Du dann in den Original-Canntaireachd-Text ein und lernst tatsächlich Dein erstes Stück auf diese besondere Art und Weise.

Was ist Canntaireachd?

Kurz zusammengefasst ist Canntaireachd eine alte Methode des Unterrichtens, Lernens und Memorierens von Piobaireachd (sprich „pibroch“), einer speziellen Art von Musik, die hauptsächlich auf den Great Highland Bagpipes gespielt wird. Bei der Canntaireachd-Methode singt oder summt der Lehrer die Melodie für den Schüler und verwendet dabei spezifische Silben, die die Klänge repräsentieren, die von der Bagpipe erzeugt werden sollen. Es wurde früher als schriftliche Notation verwendet, aber heute verwenden viele Piper immer noch Gesang oder Summen, um die Feinheiten von Piobaireachd zu vermitteln, da bei geschriebenen Noten die Nuancen der musikalischen Ausdrucksweise nicht vollständig wiedergegeben werden kann.

Althergebrachten Lehr- und Lernsprache

Canntaireachd ermöglicht es auch, ältere Melodien genau so zu studieren, wie sie in den Originalsammlungen veröffentlicht wurden. Die Methode besteht aus erfundenen Wörtern, die die zu spielenden Klänge repräsentieren, wobei Vokale die Melodietöne darstellen und Konsonanten die Gracenotes und Verzierungen. Es gibt auch eine Bewegung hin zu individuellen Begriffen oder einfachem Summen ohne festgelegte Worte, um die Töne und Verzierungen zu repräsentieren.

Der Canntaireachd Grundkurs

Wir zeigen dir die Grundlagen und Hintergründe des Campbell Canntaireachd, einer der größten und ältesten Quellen für Pibroch-Musik mit sage und schreibe 168 Stücken!

In diesem Kurs lernst du die Canntaireachd-Silben kennen – angefangen von der kompletten Tonleiter bis hin zu allen Single-Gracenotes. Du wirst die Systematik des Campbell Canntaireachd verstehen und sogar dein erstes Stück auf dieser einzigartigen Art erarbeiten und singen!

Neben über einer Stunde Videomaterial bieten wir dir schrittweise Lern-Quizze an, um deinen Wissensstand zu überprüfen. Du erhältst Arbeitsblätter als PDF, die dich beim Lernen unterstützen. Und als besonderes Highlight bekommst du eine Transkription des vorgestellten Stücks, in der Canntaireachd und Notenschrift miteinander verbunden sind.

Dieser Kurs ist für alle geeignet – du brauchst keine Vorkenntnisse in Canntaireachd. Primär richtet er sich an Spieler schottischer Dudelsäcke wie die Great Highland Bagpipe, Borderpipe oder Scottish Smallpipe. Aber auch alle, die sich für eine der ursprünglichsten und ungebrochenen Musiktraditionen Europas interessieren, sind herzlich willkommen! Hier tauchen wir ein in „Ceòl Mòr“ (schottisch-gälisch = große Musik) bzw. „Pibroch“ oder auch „Piobaireachd“.

Unsere Ziele sind klar: Du wirst einen ersten Zugang zum Campbell-Canntaireachd finden und den Grundstein für dein eigenes Canntaireachd-System legen. Damit kannst du nicht nur Pibroch, sondern auch Light-Music besser auswendig lernen.

Bist du bereit für diese musikalische Reise? Dann melde dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt von Canntaireachd!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir in die faszinierende Welt des Canntaireachd einzutauchen! Wenn Du bereit bist, loszulegen, melde Dich einfach zum Kurs an. Es wird eine aufregende und lehrreiche Erfahrung, die Dir neue musikalische Horizonte eröffnen wird.