Über uns

Jonas Böttcher
Folk.World: Musikinstrumente & Verlag

Dudelsäcke – auch Sackpfeifen genannt – haben in ganz Europa eine lange Tradition! Auch in Deutschland war und ist der Dudelsack seit vielen Jahrhunderten bekannt und heute wieder überall bekannt.

Unsere Firma wurde im Jahr 1984 gegründet und beschäftigt sich seither intensiv mit Sackpfeifen, Gemshörnern und anderen historischen (Blas-)Instrumenten. Unser Angebot umfasst Instrumente und Zubehör aus verschiedenen Ländern und Musikepochen: aus eigener Herstellung oder von professionellen Partnern aus aller Welt.

Ende 2014 treten wir die Nachfolge des bis dahin eigenständigen Verlag der Spielleute an und vertreiben dessen Produkte.

Im Verlag der Spielleute haben wir in über 30 Jahren Tätigkeit zahlreiche Bücher und Tonträger aus dem Bereich der Bordunmusik veröffentlicht. Bedeutende Titel aus dem Verlagskatalog bieten wir weiterhin in einem separaten Webshop (www.spielleute.de) an.

Sie können sich nach Voranmeldung bei uns Bücher und Instrumente anschauen, diese selbst ausprobieren oder sich vorspielen lassen. Auf regelmässig stattfindenden Kursveranstaltungen können Sie das nötige Grundwissen erwerben – in den Schnupperkursen auch mit einem Leihinstrument.

Natürlich können Sie auch Ihre Buch- oder Zubehörbestellung bzw. Ihr neues Instrument selbst abholen. Sie erhalten dabei wichtige Informationen für Handhabung und Pflege.

Dudelsäcke werden auf Wunsch in spielfertigem Zustand mit einer kurzen Anleitung und einer Grifftabelle ausgeliefert und sind qualitativ in jeder Hinsicht sorgfältig überprüft. So haben Sie die Sicherheit, ein wirklich gutes und spielbares Instrument zu erwerben. Für Wartung und Reparaturen haben Sie einen erfahrenen Fachmann an Ihrer Seite. Denn natürlich betreuen und reparieren wir unsere Instrumente auch nach dem Verkauf und dem Ablauf der Garantie wenn dies technisch noch möglich ist!

Viel Spaß beim Stöbern auf diesen Seiten – und wenn Sie Fragen haben, rufen Sie einfach während unserer Geschäftszeiten an oder schicken Sie ein Fax oder eine E-Mail!

Auf dieser Homepage können Sie sich ebenfalls für den Newsletter eintragen, der Sie in unregelmäßigen Abstanden über aktuelle Dinge aus der Dudelsackwelt informiert.