33 Stücke traditioneller und zeitgenössischer Bordunmusik in drei- bis siebenstimmigen Sätzen von Jürgen Obermeier
Artikel-Nr.: 29-2
Im ersten Band wurden 33 Stücke traditioneller und zeitgenössischer Bordunmusik in drei- bis siebenstimmigen(!) Sätzen versammelt. Wer je einen Spielkurs Jürgen Obermeiers auf einem Musikantentreffen mitgemacht hat, weiß, was ihn erwartet: besonders interessante und eigenwillige harmonische und rhythmische Bearbeitungen des Materials.
Merkmale aller 3 Bände: Viersprachige Einführung (deutsch, englisch, französisch und niederländisch) zur Musik und Tipps zur Instrumentierung und Besetzung.
Die Tonarten und Stimmen sind so gewählt, dass sie von Drehleiern und Dudelsäcken in G/C- bzw. D/G-Stimmung gespielt werden können, jedoch ebenfalls von anderen Musikinstrumenten mit dem dafür notwendigen Tonumfang. Das System mit dem Bassschlüssel ist für Cello vorgesehen, kann aber von jedem anderen Bassinstrument übernommen werden.
Die Melodielinien sind mit Harmoniebezeichnungen für die Verwendung von Gitarren bzw. anderen Harmonieinstrumenten unterlegt.
Quellenangaben zu den Originalstücken und Hinweise zur Art der Ausführung, zu Besetzung und Stimmlagen der Instrumente vervollständigen die Notensammlung.
Inhaltsverzeichnis Band 1:
Bestell-Nr.: 29-2
ISBN: 978-3-927240-29-2
Format: DIN A4
Seitenzahl: 56 Seiten
Einband: Broschur
Zubehör zum Artikel Obermeiers (Bordun-)Polyphonie - Band 1
Obermeiers (Bordun-)Polyphonie - Band 2
Obermeiers (Bordun-)Polyphonie - Band 3
Beliebte Artikel der Kategorie Noten-Sammlungen
Vivaldi La Primavera - Der Frühling Band 1