CADENCE Nyckelharpa Project

5,00 inkl. Mwst.

Enthält 7% red. VAT
zzgl. Versand

Abschlussbericht des Nyckelharpa-Projekts mit beigelegter CD

Nicht vorrätig

Möchtest Du benachrichtigt werden, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist?

Artikelnummer: 77018 Kategorien: , ,

Beschreibung

Cultural ADult Education and Nyckelharpa Cooperation in Europe

Mit Unterstützung der Europäischen Kommission haben die Bildungseinrichtungen “Eric Sahlström Institutet” in Schweden, „Akademie BURG FÜRSTENECK“ in Deutschland und „Scuola di Musica Popolare di Forlimpopoli“ in Italien die CADENCE-Kooperation als “Grundtvig Lernpartnerschaft” begründet.

Eine multinationale Studiengruppe mit 18 Teilnehmenden (und zusätzlichen Gästen) besuchte zwischen Januar und Oktober 2010 alle drei Institute, um Informationen über Organisation, Methoden und Aktivitäten vor allem in der musikalischen Erwachsenenbildung auszutauschen. Da der Unterricht auf der Nyckelharpa das herausragende, verbindende Element der Partnereinrichtungen ist, wurde dieses Instrument exemplarisch für die gemeinsamen Studien genutzt.

Nyckelharpa oder Schlüsselfidel

Die Nyckelharpa ist ein Saiteninstrument. Die Saiten werden mit einem Bogen gestrichen, und die Tonhöhe wird mit einer Tastatur (den „Schlüsseln“) verändert. Resonanzsaiten tragen zu dem besonderen Klang bei. Seit dem späten Mittelalter sind Abbildungen und Beschreibungen der Schlüsselfidel in einer Nord-Süd-Achse genau in den drei teilnehmenden Ländern, Schweden, Italien und Deutschland nachweisbar.

Sie gehört damit zu dem gemeinsamen kulturellen Erbe Europas. Aber seit der Barockzeit wurde die Nyckelharpa nur noch in Schweden vor allem in der Region Uppland in einer ungebrochenen Tradition als Volksmusikinstrument gespielt. Dank innovativer Musiker in Schweden, insbesondere August Bohlin (1877-1949) und Eric Sahlström (1912-1986), und einiger begeisterter Musiker in Kontinentaleuropa, die das Instrument seit etwa 1980 entdeckten, wird die Nyckelharpa nun weltweit wieder belebt und in immer mehr musikalischen Stilrichtungen verwendet.

Die Studienbesuche in den drei Ländern dauerten zwischen fünf und sechs Tagen. Das Programm bestand jeweils aus einer detaillierten Präsentation der einladenden Bildungstätte mit ihren lokalen Besonderheiten, aus Musikunterricht, um die je typischen Methoden der musikalischen Erwachsenenbildung zu erfahren, aus öffentlichen Konferenzen und Konzerten, um das Projekt und die Nyckelharpa vorzustellen, sowie aus Treffen mit den örtlichen Bürgermeistern und kleinen touristisch-historischen Ausflügen.

Ziel der Partnerschaft war es, Themen, didaktische Methoden und Management kultureller Erwachsenenbildung zu vergleichen. Insbesondere wurden musikalische und musikpädagogische Ansätze, Bau- und Spielweise der Nyckelharpa sowie Besonderheiten der allgemeinen Musikausbildung in den drei Ländern untersucht. Die erfolgreichen Studiengänge für Folkmusik und Nyckelharpa an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm erweckten dabei besonderes Interesse.

Die Nyckelharpa-Kooperation gab den Anstoß zu einer ergänzenden Partnerschaft der drei Gemeinden Forlimpopoli, Eiterfeld und Tierp, auf deren Territorium die Bildungseinrichtungen beheimatet sind. Die Kommunen ihrerseits unterstützten wiederum das CADENCE-Projekt.

Dieses Heft präsentiert Berichte über unser CADENCE Grundtvig-Programm, über die Entstehung unserer Partnerschaft, die Musik, die während der Besuche gelehrt und in den Konzerten gespielt wurde, sowie Hinweise auf weitere Artikel und Noten, die gesondert und auf unserer Webseite www.cadence.nyckelharpa.eu veröffentlicht werden.

Das Buch ist überwiegend in englischer Sprache geschrieben.

Bei Bestellung dieser gedruckten Ausgabe erhalten Sie kostenlos die beigelegte CD mit den Mitschnitt des Nyckelharpakonzertes auf Burg Fürsteneck (gesendet vom DEUTSCHLANDFUNK  am 09. Oktober 2010)

Bestell-Nr.: 77018
ISBN:
978-3-943060-00-3
Format: DIN A4
Seitenzahl: 80 Seiten mit CD
Einband: Broschur

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,2 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.